Die interaktive Veranstaltung mit Podiumsdiskussion zum Thema: Stärkung der Schnittstellen zwischen Jugendhilfe, Jugendschutz, Suchthilfe und Prävention findet bei der Wilden Bühne im Volkshaus, Hans-Böckler-Str. 9, statt und wir spielen zu Beginn unser Stück „Blau“. …
Mehr... →
Interaktives Theaterstück über Faszinationen und Risiken in der digitalen Welt
Fabians und Tammos großes Interesse sind Computerspiele. Aufgrund dieser Leidenschaft kommt es in beiden Familien zu Konflikten. Während Fabian sein „Zocken“ als Ausgleich begreift und weiterhin …
Mehr... →
Ein Porträt über uns in der DLF-Rubrik Mikrokosmos – Die Kulturreportage. Hört rein: https://www.deutschlandfunk.de/programmvorschau.281.de…
Mehr... →
Phase Zwei vom 7. bis 13. Oktober mit Tagung, Fachvorträgen, Erfahrungsberichten, Theaterszenen, Diskussion, interaktivem Erleben.
Endlich! Wir öffnen unsere Türen. Höhepunkt der PHASE 2 ist unsere TAGUNG mit Fachvorträgen zu den Themen Jugendmilieus (SINUS:akademie), Herausforderungen der …
Mehr... →
Theater, Rausch und Risiko… und die Herausforderungen der Corona-Pandemie
Jana Köckeritz und Michaela Uhlemann-Lantow von der Wilden Bühne
Bremen im Gespräch mit Hannah Goebel vom Team Gesundheit und
Suchtprävention.
Das hat gut getan! Die zweite Zoom- Veranstaltung im Rahmen der Wilden Wochen mit virtueller Ausstellungsführung und kulturellem Rahmenprogramm hat am Freitag, den 12.02.2021 erfolgreich stattgefunden.
Die Reaktion einer Teilnehmerin:
„Für die heutige Veranstaltung möchte …
Mehr... →