Ensemble
Rita R., 58, seit sieben Jahren bei der Wilden Bühne, schildert mit beeindruckender Nüchternheit ihre Biographie. Gelernte Bankangestellte, Arbeitslosigkeit, Kassiererin, Familie, gescheiterte Ehe, seit 1992 trockene Alkoholikerin. Rückzug aus dem privaten und beruflichen Dasein, ausgiebiges …
Weiter... →
Sagt Jörn T., 29 Jahre alt, zur Eröffnung des Gesprächs über seinen Weg zur Wilden Bühne. Diese Bewusstheit fällt niemandem in den Schoß, dazu braucht es einen Weg. Jörn T. ist ihn gegangen. Mit undeutlichen …
Weiter... →
Sagt Pablo Keller. Er lächelt bei diesem Satz, ein Zeichen, dass es ihm damit ernst ist. Weil ihm sehr daran liegt, die SpielerInnen und Spieler „zum Blühen“ zu bringen, mit den Mitteln des Theaters, mit …
Weiter... →
„Morgen habe ich noch Ferien, aber ich will ein Schulprojekt fertigmachen. „Existentielle Bildwelten“, Thema Phantasie,12 Bilder auf Basis Punkt, Linie und Fläche.“
Jenny K., 22 J., 9. Klasse Fachoberschule für Gestaltung (FOS), Fachabitur 2016 in …
Weiter... →
Winter 2019, Maria, 36, leidet. An einem Bandscheibenvorfall. Dessen ungeachtet antwortet sie lakonisch und knapp auf die Frage nach ihrem Lebensentwurf: „Einstein“. Oder „Professorin Dr.“
Ihre selbstironische, gleichzeitig sehr bestimmte Tonfolge ist etwas für aufmerksame Zuhörer.
Maria …
Weiter... →
„In „17 ½ Minuten Kalte Wut“ habe ich die Diva der Schulklasse gespielt. Mit 38 Jahren, seit langem einsachtundsiebzig groß. Zierlich, attraktiv? Schwamm drüber.“
Weiter... →