Ein Theaterstück über Gemeinschaft und Solidarität in schwierigen Zeiten
ab 8. Jahrgang für jede Altersgruppe geeignet
Das Theaterstück „Aufstand für das Leben“ ist inspiriert von der Geschichte der Bremer Stadtmusikanten, spielt aber im Hier und Jetzt. Protagonist*innen sind die vier Jugendlichen Luca, Sammy, Sydney und Flo – ein wilder Haufen. Zu Hause rausgeflogen oder geflohen, treffen sie zu Beginn der großen Ferien aufeinander und beschließen, gemeinsam loszuziehen. Nach und nach erfahren sie gegenseitig von ihren Lebensgeschichten. Streit und psychische Erkrankungen in der Familie, Stress in der Schule, Ausgrenzung, die Aufdeckung eines Familiengeheimnisses haben bei den vier Protagonist*innen Spuren hinterlassen. Als Schicksalsgemeinschaft erleben sie zusammen Spaß und Leichtsinn, aber auch Streit und Krisen. Gemeinsam entwickeln sie einen fantasiereichen, verwegenen Plan und schöpfen neuen Mut durch die Kraft der Kunst.
Die Wilde Bühne will mit der Inszenierung an die Lebenswelt ihres zumeist jugendlichen Publikums anknüpfen. Was sind heute Gründe, die dazu führen, dass Menschen ihre vertraute Umgebung verlassen? Was kann ihnen Kraft geben, wie können sie auch in herausfordernden Lebenssituationen Zusammenhalt erfahren?