Presse

„Lebensnahe Aufführung: „Wir gegen die Anderen“ zeigt die komplexe Bandbreite der Fanszene“
Fussball und Gruppenzugehörigkeit: Die Wilde Bühne Bremen spielte im Hallenbad das Theaterstück „Wir gegen die Anderen“. Das Stück behandelt eine wahre Begebenheit eines Bundesligavereins. von

„Risiken und Grenzen auf der Bühne“
Am 1. März 2023 fand in Kooperation mit der Suchtberatung Friesland ein Auftritt der Wilden im Jugendzentrum Weberei Varel statt. Gespielt wurde das Stück „Dein

„Kinder im Blick behalten“
Thema unserer „Wilden Woche“ im Jubiläumsjahr 2023 ist die Stärkung von Kindern aus suchtbelasteten Familien. In diesem Artikel von Anne Leipold geht es um unsere

„Ein Muss: konsequente Drogenfreiheit“
Artikel von Anke Velten anlässlich unseres 20jährigen Jubiläums. Erschienen am 26. Januar 2023 im Weserkurier, Stadtteilkurier West:

„Jugendliche spielen am Limit“
Die Theaterpädagoginnen Michaela Uhlemann-Lantow (auf der Bühne) und Jana Köckeritz bereiten die Jugendlichen auf das Stück vor. Die ehemals drogenabhängigen Schauspieler wollen dabei nicht fotografiert

„Macht das nicht, nehmt keine Drogen“
Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse an der OBS Bockhorn stellen Kriesenerlebnisse dar. Bild: Privat Artikel vom 16.11.2022 in der NWZ von Josepha Zastrow Was

20 Jahre Wilde Bühne Bremen
Der Senator für Kultur Wilde Bühne Bremen leistet seit 20 Jahren wertvolle Präventionsarbeit für junge Menschen 12.05.2022 Sucht- und Gewaltprävention auf der Bühne inszeniert von

Ein Presseartikel zur Premiere
Der Bremer Weser Report hat einen Artikel anlässlich unserer Premiere von „Unser Flüssigbrot“ online gestellt.

Polizeibesuch im Volkshaus
In der letzten Woche am Montag und Donnerstag kurz vor 19 Uhr, war die Polizeidichte vor dem Bremer Volkshaus auffällig groß. Gruppenwagen suchten nach Parkplätzen,