
Über die Wilde Bühne
Über die Wilde Bühne
Herzstück der Wilden Bühne ist das 14-köpfige Theaterensemble suchterkrankter Menschen. Geprägt durch ihre Biographie sind die Schauspieler*innen markante Zeug*innen und Gestalter*innen ihrer Theaterarbeit. Das Ensemble gastiert bundesweit in Schulen, Jugendhäusern, Theatern und auf Fachveranstaltungen.
Thematischer Schwerpunkt der Theaterstücke und Projekte im Bereich der Gesundheitsförderung ist die Sucht- und Gewaltprävention.
Entwicklung von Lebens- und Risikokompetenz sowie das Erleben von Selbstwirksamkeit stehen im Zentrum des partizipativen Ansatzes der Wilden Bühne. weiter

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Wilde Bühne News
Die Wilde Bühne News

„Jugendliche spielen am Limit“
Die Theaterpädagoginnen Michaela Uhlemann-Lantow (auf der Bühne) und Jana Köckeritz bereiten die Jugendlichen auf das Stück vor. Die ehemals drogenabhängigen Schauspieler wollen dabei nicht fotografiert

„Macht das nicht, nehmt keine Drogen“
Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse an der OBS Bockhorn stellen Kriesenerlebnisse dar. Bild: Privat Artikel vom 16.11.2022 in der NWZ von Josepha Zastrow Was

Abendveranstaltungen 2023
Im Jahr 2023 wird die Wilde Bühne seit Pandemiebeginn zum ersten Mal wieder abends auftreten. Endlich könnt ihr uns auch außerhalb von Schulveranstaltungen wieder live

Wilde Bühne beim GesundheitsAward
Als Finalistin um den GesundheitsAward nahm die Wilde Bühne Bremen live an der Preisverleihung der NordWest Awards 2022 in Bremerhaven teil. Wir gratulieren herzlich dem

Glück to go
Interaktives Theaterstück zum Thema Glücksspiel für Jugendliche Ab 9. Klasse Die Kooperationsstelle für Kriminalprävention (KSKP) unterstützt das Projekt „Glück to go“ der Wilde Bühne Bremen

Jahresbericht 2021
2021 war für die Wilde Bühne trotz Einschränkungen durch die Pandamie ein Jahr mit vielen Höhepunkten. Unter anderem haben wir im Rahmen unserer „Wilden Woche“